TON EINSTELLEN

iXsound
Allgemeine Empfehlungen zur Klangeinstellung in der iXsound-App:
  • Systemeinrichtung
    Die Klangeinstellung sollte in ruhiger Umgebung außerhalb des Fahrzeugs, in der Nähe der installierten Lautsprecher vorgenommen werden. Dies ermöglicht eine genauere Beurteilung der Klangqualität.
  • HAUPTZIEL — Das System so einzustellen, dass es synchron mit dem Fahrzeug arbeitet.
    Wenn das System unabhängig vom Auto funktioniert, wirkt der Klang künstlich.
Wichtige Einstellungsphasen
  • Erste Phase:
    Beginnen Sie mit der Einstellung des Systems im Leerlauf.
    Stellen Sie sicher, dass der Ton im Stand dem Motorsound Ihres Fahrzeugs entspricht.
  • Zweite Phase:
    Nach Abschluss der Leerlaufeinstellung gehen Sie zur Feineinstellung während der Fahrt über.
    Dies gewährleistet einen optimalen Klang in allen Betriebsmodi.
    In Bewegung wird in der Regel nur der Schieberegler "Dynamik der Betriebsdrehzahl" angepasst.
Lautstärke
  • Dieser Schieberegler stellt die Gesamtlautstärke des Systems ein.

    Die Einstellung erfolgt nach Gehör und Benutzerwunsch.

    Für einen stärkeren Soundeffekt bei hohen Drehzahlen empfehlen wir eine Einstellung von bis zu 80 %.
Leerlaufdrehzahl
  • Dieser Schieberegler synchronisiert den Leerlaufsound mit den tatsächlichen Motordrehzahlen (Tachometeranzeige 600, 700, 800… U/min).

    Empfohlener Wert für die meisten Fahrzeuge: 10−30 %.

    Ein Wert über 50 % kann die Klangzunahme bei hohen Drehzahlen verringern.
Leerlauflautstärke
  • Regelt die Lautstärke im Leerlauf ohne Bewegung und ohne Betätigung des Gaspedals.

    Empfohlener Wert: 10−40 % für die meisten Fahrzeuge.
Dynamik der Betriebsdrehzahl
  • Dieser Schieberegler synchronisiert den Klanganstieg mit der Motordrehzahl bei hohen Umdrehungen.

    • Empfohlen für Benzinmotoren: 50−70 %
    • Empfohlen für Dieselmotoren: 55−85 %

    Eine falsche Einstellung kann den Klanganstieg im gesamten Drehzahlbereich einschränken.
    Dieser Regler hängt mit dem „Leerlaufdrehzahl“-Regler zusammen – eine Erhöhung des einen sollte mit einer Senkung des anderen einhergehen.
Aktivierung der Modi „Fehlzündung“ und „Motorstartеinstellung“
In der App gibt es einen Bereich (Auto-Symbol), in dem durch Doppeltippen ein zusätzliches Menü für Fehlzündung und Motorstartеinstellungen geöffnet wird.

Die Aktivierung erfolgt separat für jeden Sound.
BEREICH FÜR ZUSATZMENÜ
STANDARD-EINSTELLUNGSBEISPIEL
EMPFOHLENES EINSTELLUNGSBEISPIEL
Menüeinstellungen:
  • Schieberegler "Mindestdrehzahl für Auslösung"

    Reguliert die Auslösung von Knallgeräuschen je nach Motordrehzahl.
    Je weiter links sich der Marker befindet, desto früher erfolgt die Auslösung.
  • Schieberegler "Gaspedalreaktion"

    Reguliert die Empfindlichkeit des Gaspedals.
    Je weiter links der Marker, desto früher erfolgt die Auslösung beim Gasgeben.
Wir empfehlen, die Schieberegler wie auf dem Foto gezeigt einzustellen, zu testen und dann nach Wunsch zu justieren.
⚠️ WICHTIG!
  • Das System erlaubt einen Einstellbereich von 0 bis 100 %.
  • 100 % bedeutet nicht die beste Einstellung.
  • Wir raten davon ab, Schieberegler auf 100 % zu stellen.
  • Die optimalen Werte unterscheiden sich je nach Fahrzeug.
  • Die Feineinstellung erfordert etwas Zeit.
❌ BEISPIEL FÜR FALSCHE EINSTELLUNGEN
✅ BEISPIEL FÜR RICHTIGE EINSTELLUNGEN